Beschreibung
Charles Mackintosh „Argyle“ Stuhl von 1897, der für den Argyle Street Tea Rooms in Glasgow konzipiert war, zeigt noch am ehesten die Elemente des Jugendstil.
Sein augenscheinlichstes Merkmal ist die überhohe Rückenlehne, die später zu einer Art Markenzeichen für Mackintosh Sitzmöbel wurde und bei diesem Modell erstmals auftaucht. Sie endet in einem oval geformten, schildartig ausgebildeten Kopfstück, in das die stilisierte Silhouette eines fliegenden Vogels eingeschnitten ist. Die Konstruktion des Stuhles ist konventionell, aber nicht ohne Raffinesse. Die Hinterbeine, die sich oberhalb der Sitzfläche zur Lehne wandeln, verjüngen sich nicht nur, sondern verändern dabei auch ihre Form. Der am Boden rechteckige Querschnitt entwickelt sich allmählich zum Oval, um oberhalb des Kopfstückes schließlich eine Kreisform anzunehmen. Wie sehr Mackintosh selbst diesen Entwurf schätzte, zeigt sich an der Tatsache, dass er den Stuhl mehrfach auf internationalen Ausstellungen präsentierte und einige Exemplare davon in seiner privaten Wohnung nutzte.
Wie alle Möbel von Designnovecento.com wird der Charles Rennie Mackintosh Argyle Chair in ausgesuchten Manufakturen in Italien per Handarbeit hergestellt. 100% garantiert made in Italy.
Maße:
Breite 48 cm. Tiefe 46 cm. Höhe 136 cm.
Produktionszeit Charles Rennie Mackintosh Argyle Chair:
Ab ca. 4 bis 8 Wochen. Dazu ca. 5 bis 10 Werktage für die Zustellung. Je nach Destination.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.